Überblick
Kluftern-Süd soll MTU Werk 3 werden - 20,5ha Gewerbefläche in Bodensee-Uferbereich geplant

Die Stadt Friedrichshafen plant im Süden Klufterns gemeinsam mit Immenstaad ein Gewerbegebiet mit Industriegebietscharakter auf einer Fläche von ca. 20,5 ha (205.000 qm) auszuweisen. Dies würde den Regionalen Grünzug und den Bodensee-Uferbereich zwischen Kluftern und Immenstaad für immer zerstören. Chaotische Verkehrsverhältnisse sind nachweislich prognostiziert. > mehr

Verkehrssituation in der Begründung zum Bebauungsplan für Kluftern Süd                  
Der Verkehr in Kluftern wird ein gesundheitsgefährdendes Maß erreichen

Nun ist es offiziell: der Entwurf zum Bebauungsplan Kluftern-Süd liegt vor. Die darin enthaltene Verkehrsuntersuchung bestätigt die Befürchtungen der Kritiker, dass der Verkehr ein gesundheitsgefährdendes Maß erreichen wird. Maßnahmen werden fast ausschließlich für einen besseren Verkehrsfluss definiert. Einige Maßnahmen mit denen die Bürgern zu Beginn des Verfahrens besänftigt wurden, wie beispielsweise eine Tonnagebegrenzung für Kluftern, tauchen nicht mehr auf. Ist in der Umweltprüfung das Schutzgut Mensch als K.O.-Kriterium für Kluftern-Süd falsch bewertet worden?  > mehr

Alternativen I
Realisierung von MWZ und Montagewerk am Flughafen: Industrieachse RV-FN mit deutlich besserer Verkehrsanbindung

Die Verkehrs- und Umweltproblematik in Kluftern-Süd ist selbst von Gutachtern und Planungsbehörden bestätigt. Um so erstaunlicher, dass die Alternative "Flughafen-Friedrichshafen" nicht näher untersucht wurde. Das im wahrsten Sinne des Wortes "windige Argument": Probleme bei der Stadtbelüftung. > mehr

Alternativen II
Eigenständige Realisierung von MWZ und Montagewerk würde weniger wertvolle Fläche verbrauchen

Stetig wird seitens der Planungsbehörden argumentiert, dass Synergieeffekte bei der Zusammenlegung des geplanten Materialwirtschaftszentrums (MWZ) und des Montagewerks der 1600er Baureihe zu einer Flächeneinsparung von 4 ha führen würden. Diese wurde bisher nicht nachgewiesen, realistisch ist 1ha. Betrachtet man die Sache etwas genauer wird schnell deutlich, dass eine Trennung der beiden Vorhaben weniger wertvolle Fläche verbrauchen würde. > mehr

Verkehr und Emissionen
Verkehrsgutachten ermittelt täglich rund 16700 Fahrzeuge am "Scharfen Eck"

Erste Ergebnisse des vorläufigen Verkehrsgutachtens prognostizieren für Kluftern und Immenstaad eine deutliche Verkehrssteigerung. Alleine am "Scharfen Eck" wird sich der Verkehr auf 16700 Fahrzeuge pro Tag erhöhen. Der Schwerlastverkehr nimmt auf 500 Fahrzeuge täglich zu. Noch düsterer ist das Bild für die Siedlung in Immenstaad.  > mehr
 


Standortauswahl
Umweltprüfung ermittelt Kluftern-Süd als geeignet - viele Fragen offen

Die im Zuge der Regionalplanänderung erforderliche strategische Umweltprüfung kommt zu dem Schluss, dass Kluftern-Süd der am besten geeignete Standort für ein MWZ und ein Montagewerk für MTU sei. Dabei wurde weder die Lage im empfindlichen Uferbereich des Bodensees, noch die schon heute angespannte Verkehrssituation berücksichtigt. > mehr
 


Kompromissvorschlag
Ortschaftsrat Kluftern unterbreitet lösungsorientierten Kompromiss – Verwaltung lehnt ab

In seiner Verantwortung für das Wohl der Menschen in Kluftern und die Absicherung der Arbeitsplätze hat der Ortschaftsrat Kluftern, trotz der äußerst empfindlichen Fläche im Uferbereich des Bodensees, einen Kompromiss vorgeschlagen. Sollte kein geeigneter Standort in der Region für das MWZ zu finden sein, kann das notwendige MWZ im vorgesehenen Gebiet gebaut werden - aber nur dieses. > mehr
 

Bürgerinitiative ForIm
Wir sind nicht allein!

Auch in Immenstaad hat sich der Widerstand gegen ein neues interkommunales Gewerbegebiet formiert. Das Bürgerforum ProImmenstaad, kurz "ForIm" stellt sich gegen eine Zerstörung des wertvollen Uferbereich des Bodensees. Vom dramatisch ansteigenden Verkehr ist besonders die so genannte "Siedlung" und der Dornier-Knoten betroffen. > Link zur Homepage ForIm
 

Über die BIK - in eigener Sache
Beweggründe und Ziele der Bürgerinitiative Kluftern-Süd

Die Bürgerinitiative Kluftern Süd (BIK) ist eine aus der Bevölkerung heraus gebildete Gemeinschaft. Anlass ist das Vorhaben der Verwaltungsgemeinschaft Friedrichshafen-Immenstaad, im Süden Klufterns ein überdimensionales Gewerbegebiet mit einer Fläche von ca. 20,5 ha (205.000 qm) auszuweisen. > mehr
 

Pressearchiv
Sämtliche Presseartikel und Lesermeinungen zu Kluftern-Süd / Immenstaad Steigweisen

Wer sich für die Historie des geplanten Gewerbegebiets interessiert, ist in unserem Archiv gut aufgehoben. Nachdem sich die Bürger der Gemeinde Salem per Bürgerbescheid gegen ein MWZ ausgesprochen hatten, entstand innerhalb weniger Wochen im Juni 2008 die Planung für Kluftern-Süd / Immenstaad Steigweisen. > mehr
 

Home Aktuelles Über die BIK Pressearchiv Kontakt & Impressum
©BIK 2008-2009